Beim Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2025 wurde weltweit auch an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert: „die Schrecken der Vernichtung von Millionen Juden und Menschen anderen Glaubens in diesen Jahren dürfen niemals vergessen oder geleugnet werden“, sagte der Papst nach dem traditionellen Angelus-Gebet am Sonntag vor zahlreichen Gläubigen am Petersplatz.
Der Papst wies darauf hin, dass auch viele Christen in den Todeslagern der Nazis getötet wurden, „unter ihnen zahlreiche Märtyrer“.
Bekannte Opfer sind die heilige Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) und der polnische Priester Maximilian Kolbe. Wir in Hiltrup gedenken besonders Kaplan Bernhard Poether, der im Lager Dachau gequält wurde und dort entkräftet starb.